Psychotherapie im Hier und Jetzt
“Wo drückt der Schuh?”
Diese Frage steht am Anfang meiner Arbeit als kognitive Verhaltenstherapeutin. Nachdem wir ein Verständnis über Ihre Thematik erarbeitet und Ihre Erwartungen und Ziele geklärt haben, unterbreite ich Ihnen konkrete Behandlungsangebote und Sie entscheiden, ob Sie diesen Weg versuchen wollen.
In unseren Sitzungen analysieren wir bestimmte Situationen und wir besprechen, was Sie an Ihren Gedanken, Ihren Bewertungen und Ihrem Verhalten ändern können, damit solche Situationen künftig erwünschter ablaufen. Zwischen den Therapiesitzungen sammeln Sie Erfahrungen, die wir im Gespräch auswerten. Dann erarbeiten wir zusammen weitere konkrete Lösungsschritte.
Es kann sein, dass Sie immer wieder über ähnliche „Steine“ im Leben stolpern. Dann kann eine vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und Vergangenheit zielführend sein. Dazu wende ich gerne die Psychotherapie mit Persönlichkeitsanteilen (Ego States) an, dies auch zur Stärkung der Selbstregulation und Selbstakzeptanz. Der Bezug zum Hier und Jetzt geht dabei nicht verloren.
Veränderungsprozess vs. Akzeptanzprozess
Es gibt im Leben einen Teil, den man beeinflussen kann, und einen Teil, den es zu akzeptieren gilt. Als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie bei der Klärung, welche Themen eher in einen Veränderungsprozess und welche Themen eher in einen Akzeptanzprozess gehören.
Allgemein dürfen Sie im Rahmen der Psychotherapie Ihren Gefühlen Raum geben und loslassen. Dabei soll auch der Humor immer wieder seinen Platz haben.
Wissenschaftlich fundiert, transparent und zielorientiert zu arbeiten sowie die kontinuierliche Fortbildung sind mir zentrale Anliegen.
Durch meine Arbeit als Psychotherapeutin versuche ich, Ihre Ressourcen, Ihre Bewältigungsfähigkeit, Ihr Vertrauen in sich und Ihre Intuition zu stärken, um schwierige Lebenssituationen besser bewältigen zu können. Ich unterstütze Sie auch darin, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und diesen gerecht zu werden, um vermehrt im Einklang mit sich selbst zu leben.
Es ist mir wichtig, dass Sie den Mut und die Bereitschaft mitbringen, sich mit sich und Ihrem Leben auseinanderzusetzen. Auf diesem Weg begleite und unterstütze ich Sie mit Fachkenntnis, Engagement und Herz.